Winter – Unser Programm

Geführte Bergtouren und Kurse im Winter

Die Wintertermine stehen online. Es erwarten euch spannden Aktionen in den Disziplinen Eiskletterkurs, Skitourenkurs, Lawinencamp, Freeride, geführte Skitour oder gar Skireise. Wir bieten eine breite Auswahl an professionellen Kursen sowie geführte Bergtouren im Winter und natürlich stets die Qualität mit staatlich geprüften Bergführern unterwegs zu sein.

Solltet ihr aber schon genau wissen, was ihr wollt, und einen individuellen Termin ins Auge fassen, freuen wir uns von Euch zu hören. Wir erstellen Euch dann gerne ein individuelles Angebot. Bis bald im Schnee und Eis des Winters!

3 one day Safety Academy

LVS Training Basic - One Day Safety Course

Alles rund um die Notfall-Situation bei einem Lawinenabgang. Kennenlernen der Funktionen der Lawinen-Ausrüstung, Suchübungen und Erstversorgung!
2 Lawinenkurse Einsteiger

Lawinencamp - der intensive Lawinenkurs für Einsteiger

Du willst mehr wissen zum Thema Lawine? Gute Idee. Bei diesem Kurs erhältst Du einen professionellen Zugang zum Thema Risikomanagement im Gelände!
Freeride Lawinenkurs

Freeride Lawinenkurs - Training Advanced The Safety Academy

Beim Freeriden geht es darum, die besten Abfahrtsmeter im Gelände zu sammeln. Dafür gibt's hier grundlegendes Knowhow und Training für den Notfall!
8 Entscheidungstraining

Lawinen Entscheidungstraining

Du hast die grundlegenden Zusammenhänge der Lawinenkunde verstanden. Nur im Gelände fällt es Dir schwer, klare Entscheidungen zu treffen? Here we go!
Skitour Transalp - Von Bruneck nach Kufstein

Skitour Transalp - von Bruneck nach Kufstein

Die erste Mountain Elements Skitouren-Transalp! Inzwischen ein Klassiker. Die Überquerung des Zillertaler Hauptkamms im Winter bildet das Herzstück.
Skitour Transalp - von Livigno nach Oberstdorf

Skitour Transalp - von Livigno nach Oberstdorf

Die Mountain Elements Transalp mit den meisten Abfahrts-Höhenmetern! Hier wird so mancher Aufstieg mit auf dem Weg liegenden Bergbahnen kombiniert!
3 Drautal Koenigssee

Skitour Transalp - vom Drautal zum Königssee

On hidden tracks! Weitab vom Mainstream bahnt sich diese spannende Mountain-Elements-Kreation einen meist sehr stillen Weg bis nach Berchtesgaden.
5 transalp innsbruck meran

Skitour Transalp - von Innsbruck nach Meran

Sportliche Verbindung zwischen Tirol und Südtirol mit Überschreitung der Stubaier und Ötztaler Alpen. Übrigens unsere einzige Nord-Süd-Transalp!
Freeride ein Tag

Freeride ein Tag Vollgas

Wir holen das beste aus dem Tag raus! Je nach Schneebedingungen wählen wir spontan ein Gebiet in Tirol aus, das für uns die besten Verhältnisse hat!

Noch nicht das Passende gefunden?

Dann gibt's mehrere Möglichkeiten! Hast Du schon unser "digitales Trüffelschwein", den Mountain Elements Tripfinder, ausprobiert? Mit ihm kannst Du nach unterschiedlichsten Kriterien filtern und erhältst dann ein individuelles Ergebnis, was entsprechend Deiner Präferenzen so alles an Touren bei uns in Frage kommt!

Oder Du sendest uns sozusagen "hand-made" einfach eine individuelle Anfrage. Wir freuen uns, Dir ein Programm maßzuschneidern - denn das ist unser Steckenpferd. Oder Du rufst uns einfach an... Unser Office-Team steht Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite!

"Irgendwie stellen wir bei der Anfahrt fest, dass wir nur Geschichten über diese Route kennen, die von weiten Stürzen aus aalglatten Körperrissen handeln."
Guidelife Bericht: Wilder Kaiser „Pumprisse“ – Zum 40er

Passende Reiseberichte

Was uns die letzten Jahre, Monate, Wochen ja sogar die letzten Tage bewegt hat, findest Du hier! Von individueller Reise-Story bis zum Social Media Post von letzter Woche. Eine Rubrik zum Schmökern, aber auch um uns besser kennenzulernen! Viel Freude beim Durchschauen!

Zum Guidelife
4 Stubai Classic Teil2

Reisebericht von Benno Keill

Freeride Stubai Classics

Der Kunde wünscht eine individuelle Skitour mit Gletschererlebnis und guten Abfahrten für zwei Tage im März: Die Wahl fällt auf das Freeride Stubai,…

6 Heliski Zermatt Teil1

Reisebericht von Michael Stacheder

Heliski und Freeride in der Schweiz

Wer meint, Helifliegen wäre ein Vergnügen, dass nur in Kanada wirklich Spaß und Sinn macht, der verpasst das Beste direkt vor der eigenen Tür. Wie…

Unsere Kernkompetenz

Unsere Spezialität ist Individualität. Denn nur individuelle Bergerlebnisse sind wertvolle Bergerlebnisse.

Dafür arbeiten wir auf Kursen & Führungen mit kleinen Gruppen, um jeden Teilnehmer dort abholen zu können, wo er mit seinem Können steht. So profitiert jeder auf unseren Aktivitäten durch individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Inhalte.
Individualität gilt auch bei der Auswahl unserer Mitarbeiter. Wir haben ein kleines Team von Bergführern, von deren Professionalität wir überzeugt sind – fachlich, aber auch menschlich. Denn die Freizeit unserer Kunden ist zu kostbar, um sie mit „irgendeinem Bergführer“ loszuschicken.

Die Basis hierfür ist ein unschlagbares Office-Team, das Dir für Deine Fragen und Wünsche sehr gerne zur Verfügung steht.

teamImageAltTextteamImageAltTextteamImageAltTextteamImageAltTextteamImageAltText
unser Team & Friends

FAQ's

Einfach kurz melden! Oft haben mehrere ein ähnliches Problem und wir haben so schon häufig neue Gruppen zu eigens für sie organisierten Terminen auf die Beine gestellt.

Nimm kurz mit uns Kontakt auf! Wir haben ein umfangreiches Sortiment an Leihausrüstung, das wir unseren Kunden bei unseren Touren kostengünstig zur Verfügung stellen, bei Einsteigerkursen ist das Leihmaterial sogar in der Kursgebühr eingeschlossen.

Wir versuchen im Schlechtwetterfall immer, die besten Alternativen zur vorhandenen Situation zu finden. Natürlich ist man da bei mehrtägigen Touren flexibler, denn dann lohnen auch etwas weitere Ortswechsel. Nachdem Mountain Elements in den gesamten Alpen zu Hause ist, sind wir da sehr kreativ!

Natürlich, kein Problem. Das gibt's häufiger. Oft haben wir einzelne Anfrager(innen), die sich über eine(n) Mitstreiter(in) freuen!