Sommer – Unser Programm

Geführte Bergtouren und Kurse im Sommer

Für den Sommer haben wir für euch in allen Spielarten des Bergsports attraktive Kurse und spektakuläre Führungen zusammengestellt. Natürlich arbeiten wir ausschließlich mit staatlich geprüften Bergführern, um dir in professioneller Art und Weise einzgartige Bergerlebnisse zu bieten. Egal ob Alpinklettern, Sportklettern, Hochtour oder Kletterreise … mit Mountain Elements wirst du im Sommer unvergessliche Momente am Berg erleben!

Hochtour Ortler

Hochtour Ortler

Hoher Angelus, Cevedale, Königspitze und der höchste Gipfel - der Ortler. Ortlerwoche mit Bergführer in malerischem Gelände zwischen Fels und Eis.
Hochtour Zillertaler Alpen

Hochtour Zillertaler Alpen

Entdecke die unberührten Zillertaler Berge. Hochtouren mit grandiosen Graten und alpinistischer Qualität in grüner Idylle!
Hochtour Großglockner

Hochtour Großglockner & Großvenediger

Steile Gipfel in den Hohen Tauern: Großglockner & Großvenediger - Traum vieler Bergsteiger. Entdecke diese Himmelsleitern bei unserer Hochtour!
Highlight
Hochtouren Grundkurs

Hochtouren Grundkurs Taschachhaus - der "Klassiker"

Bergsteigen leicht gemacht! Lerne im Hochtouren Grundkurs, Gletscher sicher zu überqueren und Kameraden zu retten.
Hochtouren Grundkurs für Einsteiger

Hochtouren Grundkurs für Einsteiger - mit Großvenediger

Hier lernst Du nicht nur alle Handgriffe um erfolgreich auf Hochtour unterwegs zu sein, sondern kannst auch noch einen wunderschönen Gipfel besteigen.
Hochtourenkurs Einsteiger Hohe Tauern

Hochtourenkurs Einsteiger - Warnsdorfer Hütte "Eis & Fels"

Abenteuerlicher Hochtourenkurs im Krimmler Achental. Einsame Gegend, direktes Naturerlebnis - ein unvergessliches Erlebnis.
Hochtourenkurs Fortgeschritten Eis

Hochtourenkurs Fortgeschritten - Eis

Steige selbständig auf Gletscher. Lerne Knoten, Spaltenbergung, Sicherung, Klettertechnik, Tourenplanung. Starte bald eigene Touren!
Hochtourenkurs Fortgeschritten

Hochtourenkurs Fortgeschritten - Fels

Entdecke hochalpine Grate, Knoten, Spaltenbergung, Sicherungstechniken und mehr in unserem 4-tägigen "Hochtourenkurs Fortgeschritten - Fels"!
Eiswand klettern

Eiswand Klettern - Fortbildung Eiswand Klettern/Spaltenbergung

Lerne Frontalzacken- & Steileisgerätetechnik. Spaltenbergung intensiv üben für reibungsloses Handling im Notfall!
Hochtouren-Training Hohe Tauern

Hochtouren-Training Hohe Tauern

Entdecke die Faszination der Hochtour in den Hohen Tauern. Abseits der Zivilisation schulen wir intensiv Deine Fertigkeiten und vertiefen Dein Wissen.
Hochtouren-Training Zillertal

Hochtouren-Training Zillertal

Erlebe das Hochtouren-Training im Zillertal! Coaching in Seiltechnik, Orientierung, Tourenplanung und Risikoeinschätzung um die Berliner Hütte.
Hochtouren-Training Schweiz

Hochtouren-Training Schweiz/Bernina

Durch den Festsaal der Alpen auf den Bernina-Gletschern. Spektakuläre Runde auf 3500 m Höhe mit Gletscherüberquerung und traumhaften Ausblicken.
Hochtouren-Training Mont Blanc

Hochtouren-Training Mont Blanc/Chamonix

Entdecke das Chamonix-Mont Blanc-Gebiet beim Hochtouren-Training. Erlebe beeindruckenden Alpinismus und wachse an neuen Herausforderungen.
4 Schnuppertag

Schnuppertag Felsklettern

Einfach mal ausprobieren, wie es sich anfühlt, an einem echten Felsen zu klettern? Der Schnuppertag Felsklettern gibt Dir die Gelegenheit dazu.
Sportklettern Coaching5

Sportklettern Grundkurs Chiemgau

Kletter-, Vorstiegs- und Sicherungtechnik - hier lernst Du die Basics des Sportkletterns, so dass Du künftig selbständig Sportkletterrouten meisterst.
Gardasee Kletterwoche

Gardasee Kletterwoche - Sportklettern Grundkurs

Der Lago di Garda ist das Klettermekka im Süden. Gut abgesicherte Felsen, optimale Temperaturen und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten.
Sportklettern Tessin

Sportklettern Tessin - Trainingscamp

Kombination aus Sport und Mehrseillängen im Tessin! Sicherungstechnisch & klettertechnisch betreut in mediterraner Atmosphäre.
Sportklettern Felsklettern Basics

Sportklettern Felsklettern Basics - von der Halle nach draußen

Entdecke den Klettersport! Lerne Felsklettern in der Natur mit taktischen Tipps, Sicherungsmethoden und Coaching-Optionen für die Sommersaison.

Noch nicht das Passende gefunden?

Dann gibt's mehrere Möglichkeiten! Hast Du schon unser "digitales Trüffelschwein", den Mountain Elements Tripfinder, ausprobiert? Mit ihm kannst Du nach unterschiedlichsten Kriterien filtern und erhältst dann ein individuelles Ergebnis, was entsprechend Deiner Präferenzen so alles an Touren bei uns in Frage kommt!

Oder Du sendest uns sozusagen "hand-made" einfach eine individuelle Anfrage. Wir freuen uns, Dir ein Programm maßzuschneidern - denn das ist unser Steckenpferd. Oder Du rufst uns einfach an... Unser Office-Team steht Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite!

"…das Kartenmaterial ist auch eher spärlich und bei weitem nicht so detailliert wie unsere Alpenvereinskarten. Da kann es schon mal passieren, dass wir plötzlich vor einer Felswand stehen, die in der Karte nicht eingezeichnet war."
Guidelife Reisebericht: Skitourenreise Swanetien – Wilder Kaukasus

Passende Reiseberichte

Was uns die letzten Jahre, Monate, Wochen ja sogar die letzten Tage bewegt hat, findest Du hier! Von individueller Reise-Story bis zum Social Media Post von letzter Woche. Eine Rubrik zum Schmökern, aber auch um uns besser kennenzulernen! Viel Freude beim Durchschauen!

Zum Guidelife
6 Heliski Zermatt Teil1

Reisebericht von Michael Stacheder

Heliski und Freeride in der Schweiz

Wer meint, Helifliegen wäre ein Vergnügen, dass nur in Kanada wirklich Spaß und Sinn macht, der verpasst das Beste direkt vor der eigenen Tür. Wie…

8 Moderne Zeit Teil1

Reisebericht von Michael Stacheder

Marmolada Klettern – Moderne Zeiten

Es ist vier Uhr morgens. Der Wecker lässt deutlich anklingeln, dass es Zeit ist aus den Federn zu kommen.

Unsere Kernkompetenz

Unsere Spezialität ist Individualität. Denn nur individuelle Bergerlebnisse sind wertvolle Bergerlebnisse.

Dafür arbeiten wir auf Kursen & Führungen mit kleinen Gruppen, um jeden Teilnehmer dort abholen zu können, wo er mit seinem Können steht. So profitiert jeder auf unseren Aktivitäten durch individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Inhalte.
Individualität gilt auch bei der Auswahl unserer Mitarbeiter. Wir haben ein kleines Team von Bergführern, von deren Professionalität wir überzeugt sind – fachlich, aber auch menschlich. Denn die Freizeit unserer Kunden ist zu kostbar, um sie mit „irgendeinem Bergführer“ loszuschicken.

Die Basis hierfür ist ein unschlagbares Office-Team, das Dir für Deine Fragen und Wünsche sehr gerne zur Verfügung steht.

teamImageAltTextteamImageAltTextteamImageAltTextteamImageAltTextteamImageAltText
unser Team & Friends

FAQ's

Einfach kurz melden! Oft haben mehrere ein ähnliches Problem und wir haben so schon häufig neue Gruppen zu eigens für sie organisierten Terminen auf die Beine gestellt.

Nimm kurz mit uns Kontakt auf! Wir haben ein umfangreiches Sortiment an Leihausrüstung, das wir unseren Kunden bei unseren Touren kostengünstig zur Verfügung stellen, bei Einsteigerkursen ist das Leihmaterial sogar in der Kursgebühr eingeschlossen.

Wir versuchen im Schlechtwetterfall immer, die besten Alternativen zur vorhandenen Situation zu finden. Natürlich ist man da bei mehrtägigen Touren flexibler, denn dann lohnen auch etwas weitere Ortswechsel. Nachdem Mountain Elements in den gesamten Alpen zu Hause ist, sind wir da sehr kreativ!

Natürlich, kein Problem. Das gibt's häufiger. Oft haben wir einzelne Anfrager(innen), die sich über eine(n) Mitstreiter(in) freuen!