Führungen – Unser Programm

5 transalp innsbruck meran

Skitour Transalp - von Innsbruck nach Meran

Sportliche Verbindung zwischen Tirol und Südtirol mit Überschreitung der Stubaier und Ötztaler Alpen. Übrigens unsere einzige Nord-Süd-Transalp!
Freeride ein Tag

Freeride ein Tag Vollgas

Wir holen das beste aus dem Tag raus! Je nach Schneebedingungen wählen wir spontan ein Gebiet in Tirol aus, das für uns die besten Verhältnisse hat!
Freeride Zillertal

Freeride Zillertal - Soulride in Tirol

Das Zillertal bietet einige feine Freeride-Juwelen! Von Gerlos über Hintertux bis Hochfügen kennen wir zahlreiche lohnende Runs im Herzen Tirols.
Freeride Andermatt

Freeride Andermatt - im Herzen der Schweiz

Wer hat's erfunden? An guten Tagen könnte man meinen, dass Freeriden hier erfunden wurde. Denn das Terrain um Andermatt bietet bestes Skigelände!
4 Kitzbuehler

Skitour Kitzbühel

Genuss-Runde mit Lift-Unterstützung! Mit super Aussicht und meist gutem Schnee quer durchs Alpbachtal...
2 sonnenblick

Skitour Sonnblick

Vom Skigebiet Weißsee zum Stubacher Sonnblick und dann die nicht enden wollende Abfahrt nach Schneiderau hinunter! 3000er und Top-Abfahrt.
6 Dachstein

Skitour Hoher Dachstein

Super Skitourenrunde über den prominenten Kalk-Gletscherberg! Mit alpinen Herausforderungen und klasse Abfahrten!
7 Zuckerhuetl

Skitour Zuckerhütl Stubai

Nicht Rio, aber fast! Das 3500 m hohe Zuckerhütl ist als Skitour mit Lifthilfe gut machbar - die Abfahrt bis zur Grawa Alm sucht aber ihresgleichen!
4 Kitzbuehler

Skidurchquerung Kitzbüheler Alpen

Ideales Skitourengelände, sanfte Berge mit genussvollen Abfahrten von Tal zu Tal. Auf Skitour in den Kitzbüheler Alpen sind viele Varianten möglich!
6 Tuxer Durchquerung

Skidurchquerung Tuxer Cross

Cooler Einstieg ins Thema Skidurchquerung! Zudem haben wir mit Bergbahnunterstützung hier eine abfahrtsorientierte Tuxer Durchquerung konzipiert.
4 Sellrain

Skidurchquerung Sellrain - der Sellrain "Express"

Traumhafte Skitourenrunde durchs Sellrain, die die besten Anstiege und Abfahrten kombiniert. Gipfel bis 3000 m Höhe mitten in den Stubaier Bergen.

Noch nicht das Passende gefunden?

Dann gibt's mehrere Möglichkeiten! Hast Du schon unser "digitales Trüffelschwein", den Mountain Elements Tripfinder, ausprobiert? Mit ihm kannst Du nach unterschiedlichsten Kriterien filtern und erhältst dann ein individuelles Ergebnis, was entsprechend Deiner Präferenzen so alles an Touren bei uns in Frage kommt!

Oder Du sendest uns sozusagen "hand-made" einfach eine individuelle Anfrage. Wir freuen uns, Dir ein Programm maßzuschneidern - denn das ist unser Steckenpferd. Oder Du rufst uns einfach an... Unser Office-Team steht Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite!

"Ich mag die Elemente: den Wind im Gesicht, die warme Sonne, Schnee und Eis, die Ausgesetztheit… Und ich schätze die intensiven Freundschaften und Begegnungen mit anderen Menschen, die dieselbe Leidenschaft haben. Diese Begeisterung weitergeben zu können, ist für mich etwas ganz Besonderes!"

Valentin Kraus, Bergführer bei ME

Passende Reiseberichte

Was uns die letzten Jahre, Monate, Wochen ja sogar die letzten Tage bewegt hat, findest Du hier! Von individueller Reise-Story bis zum Social Media Post von letzter Woche. Eine Rubrik zum Schmökern, aber auch um uns besser kennenzulernen! Viel Freude beim Durchschauen!

Zum Guidelife
6 Heliski Zermatt Teil1

Reisebericht von Michael Stacheder

Heliski und Freeride in der Schweiz

Wer meint, Helifliegen wäre ein Vergnügen, dass nur in Kanada wirklich Spaß und Sinn macht, der verpasst das Beste direkt vor der eigenen Tür. Wie…

2 Blog Loeffler Nordgrat

Reisebericht von Michael Stacheder

Klettern im Zillertal – Großer Löffler Nordgrat

Der Großer Löffler ist ein formschöner Dreitausender in den Zillertaler Bergen, der Sommer wie Winter ein interessantes Ziel für Liebhaber von…

Unsere Kernkompetenz

Unsere Spezialität ist Individualität. Denn nur individuelle Bergerlebnisse sind wertvolle Bergerlebnisse.

Dafür arbeiten wir auf Kursen & Führungen mit kleinen Gruppen, um jeden Teilnehmer dort abholen zu können, wo er mit seinem Können steht. So profitiert jeder auf unseren Aktivitäten durch individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Inhalte.
Individualität gilt auch bei der Auswahl unserer Mitarbeiter. Wir haben ein kleines Team von Bergführern, von deren Professionalität wir überzeugt sind – fachlich, aber auch menschlich. Denn die Freizeit unserer Kunden ist zu kostbar, um sie mit „irgendeinem Bergführer“ loszuschicken.

Die Basis hierfür ist ein unschlagbares Office-Team, das Dir für Deine Fragen und Wünsche sehr gerne zur Verfügung steht.

teamImageAltTextteamImageAltTextteamImageAltTextteamImageAltTextteamImageAltText
unser Team & Friends

FAQ's

Einfach kurz melden! Oft haben mehrere ein ähnliches Problem und wir haben so schon häufig neue Gruppen zu eigens für sie organisierten Terminen auf die Beine gestellt.

Nimm kurz mit uns Kontakt auf! Wir haben ein umfangreiches Sortiment an Leihausrüstung, das wir unseren Kunden bei unseren Touren kostengünstig zur Verfügung stellen, bei Einsteigerkursen ist das Leihmaterial sogar in der Kursgebühr eingeschlossen.

Wir versuchen im Schlechtwetterfall immer, die besten Alternativen zur vorhandenen Situation zu finden. Natürlich ist man da bei mehrtägigen Touren flexibler, denn dann lohnen auch etwas weitere Ortswechsel. Nachdem Mountain Elements in den gesamten Alpen zu Hause ist, sind wir da sehr kreativ!

Natürlich, kein Problem. Das gibt's häufiger. Oft haben wir einzelne Anfrager(innen), die sich über eine(n) Mitstreiter(in) freuen!